Vom 5. bis zum 9. Mai steht das Thema Ausbildung und Berufsfindung im Rahmen der Berufsorientierungstage im Mittelpunkt des Geschehens an der Realschule plus Hoher Westerwald.
Ein Highlight ist die Ausbildungsbörse am Dienstag, den 6.Mai, bei der sich fast 50 Betriebe und weiterführende Schulen von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr in der Aula und den angrenzenden Räumen der Schule vorstellen. Die Veranstaltung ist für Besucherinnen und Besucher eine gute Gelegenheit, sich nach dem großen Angebot der Betriebe und Fachschulen zu informieren und vielleicht auch noch einen Ausbildungsplatz zu ergattern.
Der Tag der Betriebe am Folgetag ist seit Jahre eine interne Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Rennerod. Hier stellen sich die verschiedensten Berufe in Form von Workshops vor, informieren über Ausbildungsberufe und laden zum Mitmachen ein. Bereits ab Klasse 7 werden hier erste Schnupperangebote ermöglicht, damit am Ende für alle die bestmögliche berufliche Perspektive gewährleistet wird, so Jobfux Marina Wiele, die sich mit Sika Michel aus der Schulleitung federführend um die Organisation der BO- Woche kümmert.
Umrahmt werden diese zwei zentralen Veranstaltungen von Bewerbertrainings und dem M+E Truck der Metall- und Elektroindustrie, der an zwei Tagen live vor Ort über die vielfältigen Berufe dieser Branche informiert.